Der Zweckverband wünscht frohe Feiertage und einen guten Rutsch!
Das Jahr 2024 im Rückblick
In diesem Jahr haben sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Erlangen erneut im Rahmen eines Bürgerentscheids für die StUB entschieden. Dieser Entscheid geht damit als eines der wenigen Positivbeispiele in die Geschichte deutscher Straßenbahn-Bürgerentscheide ein. Für uns als Zweckverband brachte das im ersten Halbjahr eine große Aufgabe mit sich: die Stadtgesellschaft umfassend über das größte Straßenbahnneubauprojekt in Deutschland zu informieren. Unter dem Motto „Willst du mit mir fahr’n?“ waren wir auf über 70 Veranstaltungen präsent. Ob alleine oder mit dem Oberbürgermeister, zu Gast oder selbst als Gastgeber, draußen oder drin – wir haben alle Möglichkeiten genutzt, die StUB in die breite Masse zu bringen. Die Entscheidung lag am 9. Juni dann bei der Bürgerschaft und wir freuen uns natürlich sehr über den positiven Ausgang und das damit gezeigte Vertrauen in unsere Arbeit!
Im zweiten Halbjahr ging es bei uns rasant in der Planung weiter. Wir haben den Fokus auf den Nürnberger Abschnitt gelegt, mit dem wir zuerst in die Planfeststellung gehen werden. Die Planung dazu wurde auf der Webseite veröffentlicht und im Dialogforum der Nürnberger Abschnitt detailliert vorgestellt. Auch beim Ostast haben wir einen wichtigen Meilenstein erreicht. Die Vorplanung in der Tiefe, wie sie der Zweckvereinbarung mit den Landkreisen zugrunde lag, wurde inhaltlich abgeschlossen und beim zweiten Ostast-Forum der Öffentlichkeit vorgestellt.
In der Kommunikation haben wir das ganze Jahr den Fokus darauf gelegt, die Planung der StUB stärker greifbar zu machen. Die Website hat einen neuen Look, mit fotorealistischen Visualisierungen und einem Animationsfilm geben wir Ihnen die Möglichkeit, sich besser vorzustellen, wie die StUB einmal fahren soll.
Der Blick auf das Jahr 2025
Die aktuelle Haushaltslage der drei Städte ist nicht einfach. Wir als Zweckverband haben unseren Beitrag geleistet, die jährlichen Umlagen so gering wie möglich zu halten, ohne den Zeitplan zu gefährden. Solche Herausforderungen gibt es bei Projekten mit einer langen Laufzeit immer wieder – wir sind zuversichtlich, dass wir das Projekt dennoch weiterhin schnellen Schrittes voranbringen können. Dazu geht es im nächsten Jahr mit einem großen Meilenstein weiter. Wir bereiten die Planfeststellungsunterlagen für den ersten Abschnitt vor. Außerdem laden wir zur Diskussion von Planungsdetails zu Lokalforen in Herzogenaurach und Nürnberg ein. Auch mit Eigentümern entlang der Strecke gehen wir ab dem nächsten Jahr tiefer ins Gespräch.
Es bleibt also spannend bei der StUB – jetzt ist aber Zeit, einmal inne zu halten und über die Feiertage und den Jahreswechsel eine kleine Pause einzulegen. Damit bleibt uns nur noch eines zu sagen: Wir wünschen Ihnen und Ihren Liebsten wunderschöne Weihnachten, eine erholsame Zeit zwischen den Jahren und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Wir freuen uns darauf, auch nächstes Jahr mit Ihnen gemeinsam die StUB weiter voranzubringen.