31.01.2025

Kinder- und Jugendbeteiligung: Kommunikationsworkshop

Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB) veranstaltet gemeinsam mit dem Stadtjugendring Erlangen (SJR) am 6. und 7. März einen Beteiligungsworkshop für Kinder und Jugendliche zur StUB. Ziel ist es, gemeinsam eine zielgruppengerechtere Ansprache für junge Interessierte zu entwickeln. Anmeldungen sind ab sofort über die BETEILIGT & DABEI-Webseite des Stadtjugendrings möglich.

Pressemitteilung (PDF) 

Wie lassen sich Ideen und Wünsche von Kindern und Jugendlichen bei der StUB-Planung berücksichtigen? Eine Frage, mit der sich die Verantwortlichen des ZV StUB und des SJR Erlangen seit Anbeginn des StUB-Projekts regelmäßig beschäftigen. „Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig und zielgruppengerecht in die Planung der StUB einzubinden,“ erklärt Mirjam Memmel, Kommunikationsmanagerin beim Zweckverband Stadt-Umland-Bahn. „Schließlich sind sie auch diejenigen, die die StUB perspektivisch am längsten nutzen werden“.

Im Rahmen des zweitägigen Workshops sollen die bisherigen Ergebnisse rekapituliert und die zielgruppenspezifische Kommunikation auf den Prüfstand gestellt werden. Kinder und Jugendliche im Alter von 11 bis 14 Jahren sind herzlich eingeladen, ihre Ideen, Wünsche und Anregungen, nicht nur zur StUB, sondern auch zu der Art und Weise, wie das Projekt zukünftig kommuniziert wird, beizusteuern. Das umfasst unter anderem auch die aktive Gestaltung von Infomaterialien, wie Broschüren oder der Webseite.

„Wir sind sehr dankbar für die konstruktiven Vorschläge und freuen uns, dass das Angebot so gut angenommen wird,“ erläutert Mandy Guttzeit, Geschäftsleiterin des ZV StUB. „Gerade wird bspw. die Möglichkeit eines kostenlosen W-LAN-Zugangs an StUB-Haltestellen geprüft, ein aktueller Vorschlag aus der Kinder- und Jugendbeteiligung.“

Weitere Details zum Workshop und zur Anmeldung erhalten Interessierte auf der Webseite des ZV StUB: www.stadtumlandbahn.de/aktuelles/

Der Zweckverband

Der Zweckverband Stadt-Umland-Bahn (ZV StUB), mit seiner Geschäftsstelle in Erlangen, ist für die Planung, den Bau und Betrieb der StUB zuständig. Mitglieder des ZV StUB sind die drei Städte Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach. Bei der Stadt-Umland-Bahn handelt es sich aktuell um eines der größten Straßenbahnprojekte in Deutschland. Auf einer 26 Kilometer langen Strecke soll die StUB Nürnberg, Erlangen und Herzogenaurach im 10-Minuten-Takt verbinden.

Kontakt

09131 / 933 084 0 info@stadtumlandbahn.de